MyKonfitüre
Johannisbeer Gelee
Johannisbeer Gelee
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Wie lassen sich aromatische rote Johannisbeeren am besten genießen? Natürlich als leckerer Fruchtaufstrich! Darum ist das Gelee aus den roten Früchtchen auch ein echter Klassiker im Repertoire der mitteleuropäischen Brotaufstriche. Wer es nicht zu lieblich mag und fruchtig-säuerliche Aromen bevorzugt, wird vom intensiven Geschmack des hochwertigen Gelees begeistert sein: Die kräftige fruchteigene Säure macht den Fruchtaufstrich zu einem aufregenden Gaumenkitzel, während genau die richtige Menge an Zucker dafür sorgt, dass das Vergnügen trotzdem ein süßes bleibt. Im Gegensatz zu weichen säurearmen Früchten mit wenigen oder keinen Steinzellen oder Samen wird aus roten Johannisbeeren meist Gelee gemacht. Dafür wird nicht wie z. B. bei der Erdbeermarmelade die ganze Frucht, sondern nur der aus ihr gewonnene Saft verwendet. Das liegt daran, dass die vielen kleinen Kernchen der Johannisbeeren kein kulinarisches Highlight sind und der intensive Geschmack der Beeren ohne sie viel besser zur Geltung kommt. Dadurch lässt der fruchtige Aufstrich nicht nur auf dem klassischen Marmeladenbrote die Geschmacksknospen jubeln, sondern peppt auch als überraschendes Extra einfache Müslis und Quarkspeisen auf und rundet Bratensaucen raffiniert ab. Und wer noch nie cremiges Vanilleeis mit einem Klecks Johannisbeer-Gelee gekostet hat, der sollte das schleunigst nachholen, denn rote Johannisbeeren und süßes Eis sind ein echtes Traumpaar.
Zutaten: Johannisbeersaft rot(55%), Zucker, Geliermittel: Pektin
Gesamtzuckergehalt: 65g je 100g
Hergestelt aus 55g Früchten je 100g
